UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Der historische Jesus [Import]

Lecturer
Prof. Dr. Peter Pilhofer

Details
Vorlesung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2
nur Fachstudium, die Vorlesung ist verwendbar für 36512; 37111, 36541, 37121 (KdC); 35301; 35302; 37501 (LAG); 98423 und 98425; 98521/98523 und 98525; 17502; 17504; 17202; 17204 (PfA/Mag.theol).
Time and place: Tue, room tbd

Contents
In dieser Vorlesung wird ein theologisch wichtiges Thema auch in methodischer und forschungsgeschichtlicher Perspektive beleuchtet. Die verschiedenen Vorstellungen von einem "irdischen" bzw. "historischen" Jesus sollen in einem Eingangsteil mit einem Gang durch die Theologiegeschichte und die neutestamentliche Forschung beleuchtet werden.
Sodann werden im ersten Teil die wichtigen Daten aus dem Leben Jesu dargestellt und ihre Verankerung in den synoptischen Evangelien diskutiert. Exemplarisch werden die Kindheitsgeschichten und die Passionsgeschichte behandelt.
Im zweiten Teil wird die Botschaft Jesu rekonstruiert; dabei werden Schwerpunkte seine Kritik am Gesetz, seine Zuwendung zu sozial Schwachen und die Verkündigung des Reiches Gottes bilden.
Wie gewohnt, steht das pdf-Manuskript dieser Vorlesung für jeden Interessenten im Netz.
Die Adresse lautet:
https://www.neutestamentliches-repetitorium.de/inhalt/Jesus/Jesus.html

ECTS information:
Credits: 2

Additional information
Expected participants: 20

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2019/2020:
Aufbaumodul Neues Testament (A-NT)
Aufbaumodul Neues Testament (A-NT)
Startsemester SS 2020:
Aufbaumodul Neues Testament (A-NT)
Basismodul Neues Testament (B-NT)

Department: Chair of New Testament I (Prof. Dr. Pilhofer)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof