UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Konstantin - ein christlicher Herrscher? (PS KdC) [Import]

Lecturer
Lisa Haag

Details
Proseminar
Präsenz
2 cred.h
für Anfänger geeignet, Magister, Diplom, Bachelor
Time and place: Tue 8:00 - 10:00, TSG R. 2.025
starting 26.10.2021

Prerequisites / Organisational information
Diese Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Lage zulässt. Aktuelle Informationen ggf. kurz vor Vorlesungsbeginn.

Contents
Der Übergang des Christentums von einer zeitweise blutig verfolgten Minderheitsreligion hin zur Religion der römischen Kaiser des Imperium Romanum wird mit keinem Namen so eng verbunden wie mit dem Konstantins. Im Seminar wollen wir daher dessen Haltung zum Christentum und seine Religionspolitik genauer unter die Lupe nehmen: Aus welchen Gründen protegierte er das Christentum? Welche Stellung innerhalb des Christentums beanspruchte er in seiner Eigenschaft als Kaiser des Römischen Reichs? Wie stellt er sich selbst als Kaiser dar?

Anhand der Lektüre und Interpretation ausgewählter antiker Quellen werden wir diesen Fragekomplex erschließen und zugleich die Anwendung der historischen Arbeitsweise erlernen und einüben.

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Chair of Historical Theology (Ancient Church History) (Prof. Dr. Köckert)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof