UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

„Mannsbilder“ – Männer und Männlichkeit(en) in archäologischen und schriftlichen Zeugnissen des Frühen Christentums (CA: Gender)

Lecturer
Lara Mührenberg, M.A.

Details
Übung
Online
1 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 1, In älteren Studienordnungen 2 ECTS.
Zeit: every 2. week Wed 12:15 - 13:45, Zoom-Meeting
starting 11.11.2020

Prerequisites / Organisational information
Die Anmeldung erfolgt bis 3.11.2020 über StudOn: https://www.studon.fau.de/crs3208653.html

Contents
Wann ist ein Mann ein Mann? In der Übung werden wir uns mit der Konstruktion von Männlichkeit bzw. Männlichkeiten und den daraus resultierenden Phänomenen beschäftigen, die einen Niederschlag in der schriftlichen und materiellen Kultur der Spätantike gefunden haben. Wir wollen uns der Frage zuwenden, was den antiken Mann männlich machte und wie man(n) sich besonders maskulin zeigen konnte. Ausgehend von nicht-christlichen Zeugnissen werden wir uns auch damit beschäftigen, ob das Christentum Einfluss auf die antiken Männlichkeitsdiskurse genommen hat.

ECTS information:
Credits: 1

Additional information
Expected participants: 10, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 3.8.2020 and lasts till Tuesday, 3.11.2020 über: StudOn.

Department: Chair of Christian Archaeology (Prof. Dr. Verstegen)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof