UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Kampfkünste 2

Lecturer
Dr. Clemens Töpfer

Details
Seminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 3
LAFV, LAFN, Sprache Deutsch
Ort: MehrHa; comments on time and place: Blockveranstaltung: 19.10., 09.11., 23.11., 18.01. jeweils von 12:00 - 17:00 Uhr. Kampfkünste 1 und 2 finden zeitgleich statt.

Prerequisites / Organisational information
Max. TN-Zahl: 16 Studierende Verbindliche Vorbesprechung im WS 17/18: DI. 24.10.2017, 16:00 Uhr in SemR1

Contents
Die Kurse Kampfkünste I und II verfolgen maßgebliche zwei Lernziele für Studierende: • Die Studierenden kennen Grundlagen, Potenziale und Gelingensfaktoren für die Umsetzung von ‚Ringen, Raufen, Kämpfen‘ im Schulsport. Sie konzipieren eigene Unterrichtsentwürfe, führen diese durch und reflektieren sie. • Die Studierenden kennen verschiedene Kampfsportarten und –trends und bewerten diese hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit in der Schule.
Der IIer Kurs kann nur nach erfolgreicher Beendigung des Ier Kurses besucht werden. Die Kurse bauen nicht inhaltlich aufeinander auf. Es erfolgt eine Schwerpunktlegung durch Aufgabenstellungen innerhalb der Kurse für die Teilnehmer des IIer Kurses auf eine didaktische Perspektive. Die Inhalte der Kurse variieren immer zwischen Sommer- und Wintersemester. Im WS 17/18 wird ein einmaliges Projekt in Kooperation mit dem Bayerischen Judo-Verband E.V. angeboten. Teilnehmer des Kurses, die zusätzlich ein E-Learning Angebot absolvieren, haben die Möglichkeit einen Trainer-C Schein Judo zu erlangen. Voraussetzung dafür ist das Bestehen der Prüfung zum Gelb-Gurt im Judo. Ein entsprechendes Angebot wird vom Bayerischen Judo-Verband gestellt.

ECTS information:
Credits: 3

Additional information

Department: Chair of Physical Activity and Public Health (Prof. Dr. Rütten)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof