UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Architektur soziologisch betrachtet

Lecturer
Prof. Dr. Silke Steets

Details
Proseminar

Time and place: Tue 10:15 - 11:45, 00.5 PSG

Contents
Architektur – oder genereller: der gebaute Raum – stand bislang selten im Zentrum soziologischen Nachdenkens. Dabei ist Architektur allgegenwärtig. Gebauter Raum verkörpert die ökonomischen, sozialen und kulturellen Strukturen einer jeweiligen Epoche. Die gesellschaftliche Relevanz von Architektur zeigt sich besonders in der Leidenschaft, mit der immer wieder über Neu- und Umbauten, über Abriss und Sanierung gestritten wird. Im Zentrum des Seminars steht deshalb die Frage, wie diese Relevanz soziologisch zu fassen ist.
Zunächst sollen soziologische Theorieperspektiven auf Dinge, Artefakte und Architekturen diskutiert und verglichen werden. Dabei spielen Klassiker wie Norbert Elias, Pierre Bourdieu, Michel Foucault oder die französische Durkheim-Schule ebenso eine Rolle wie jüngere deutschsprachige oder internationale Ansätze. Im letzten Seminardrittel werden aktuelle empirische Studien zur Materialität und Bildlichkeit gebauter Räume vorgestellt.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 35
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 7.10.2019, 8:00 and lasts till Friday, 25.10.2019, 24:00 über: mein Campus.

Department: Department of Sociology
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof