UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Soziologie(n) der Liebe

Person in charge
Joanna Katharina Kiefer, M.A.

Details
Proseminar
2 cred.h

Contents
Die Liebe – Sie ist der Stoff, aus dem Songs, Romane und Filme gemacht sind, aber auch sogenanntes Reality-TV, Algorithmen und Ratgeberliteratur reihen sich um die Liebe. Egal wie kitschig, überflüssig oder auch rührend wir diese finden, lässt sich daran verdeutlichen, dass die romantische Liebe, wie sie in »Liebeserklärung« oder »Liebesgeschichte« adressiert wird, einem sozialen Skript folgt. Damit wird die romantische Liebe (auch) Gegenstand der Soziologie, wobei es nicht die eine soziologische Theorie der Liebe gibt.
Im Rahmen des Seminars, werden verschiedene Ansätze der soziologischen Beschäftigung mit dem Phänomen der romantischen Liebe erarbeitet, diskutiert und verglichen. Zum einen wird dabei die Rolle der Moderne für die Herausbildung der romantischen Liebe thematisiert werden. Zum anderen werden Interaktionsmuster zwischen Liebenden sowie Dynamiken von Beziehungen und der Wahl weitere Betrachtung finden.
Der Kurs findet als Online-Lektüreseminar statt, in welchem sich angeleitete Phasen zur Erarbeitung der Lektüre (StudOn, Zoom) mit moderierten Kleingruppen-Seminargesprächen (Zoom) abwechseln.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 35
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 13.4.2020, 8:00 and lasts till Thursday, 30.4.2020, 24:00 über: mein Campus.

Department: Department of Sociology
Courses
      
Tue  8:00 - 10:00  05.052
Kurs maximale Teilnehmer: 35
Joanna Katharina Kiefer
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof