UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Menschliche Interaktionen mit nichtmenschlichen Tieren

Lecturer
Prof. Dr. Nicole J. Saam

Details
Hauptseminar
2 cred.h
Time and place: Thu 8:15 - 9:45, 05.052

Prerequisites / Organisational information
Bedingungen der Prüfungsteilnahme, Prüfungsart:
Referat und Hausarbeit

Contents
Die Soziologie entdeckt die Interaktion zwischen Menschen und nichtmenschlichen Tieren als Forschungsgegenstand. Wir interagieren mit Tieren in der Arbeit, im Alltag, in der Freizeit. Wir konstruieren sie beispielsweise als Nutztiere, Arbeitstiere, Heimtiere, Wildtiere, Versuchstiere oder Schädlinge. Wir kommunizieren mit ihnen, wir blicken ihnen in die Augen, wir handeln mit ihnen oder beziehen unser Handeln auf sie. Das Hauptseminar stellt diese Interaktionen in den Mittelpunkt. Was wissen wir über diese Interaktionen? Wir diskutieren standardisierte und qualitative empirische Studien, die die Interaktion zwischen Menschen und nichtmenschlichen Tieren erforschen.

Recommended literature
Kompatscher-Gufler, G., R. Spannring und K. Schachinger (2017). Human-Animal Studies. Eine Einführung für Studierende und Lehrende. Stuttgart: UTB. Kap. 3.1.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 11.10.2021, 8:00 and lasts till Friday, 29.10.2021, 24:00 über: mein Campus.

Department: Department of Sociology
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof