UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Lektürekurs Karl Marx

Lecturer
PD Dr. Gerd Sebald

Details
Seminar
Online/Präsenz
2 cred.h
Time and place: Mon 10:15 - 11:45, 05.052
starting 25.10.2021

Contents
Karl Marx ist eine der wichtigsten und einflussreichsten Figuren der letzten 200 Jahre, in historischer, politischer und gesellschaftstheoretischer Hinsicht. Und er gilt als einer der Gründerväter der Soziologie. Marx' philosophisch-theoretische Entwicklung nimmt ihren Ausgang vom Hegelschen Theoriegebäude. Und mit Hegel betont er Veränderung, Dynamik und Gewordensein, die Geschichte und Gesellschaft im Kern ausmachen. In der Auseinandersetzung insbesondere mit der Politischen Ökonomie entwickelt er eine eigene Beschreibungsform für die kapitalistische Gesellschaft, deren Aktualität im Seminar diskutiert werden soll.

Wir werden die Entwicklung seines Werkes diskursiv nachzeichnen, beginnend mit der von Hegel inspirierten Frühzeit über die materialistisch-strukturale Wendung ab 1845 bis hin zum monumentalen Spätwerk, der Kritik der Politischen Ökonomie im "Kapital".

Recommended literature
Holz, Klaus (1993): Historisierung der Gesellschaftstheorie.Zur Erkenntniskritik marxistischer und kritischer Theorie, Pfaffenweiler: Centaurus.
Karl Marx/Friedrich Engels (1848/1974): Manifest der Kommunistischen Partei. In: Karl Marx u. Friedrich Engels Werke (MEW) Bd. 4, Berlin: Dietz, S. 459–493.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 11.10.2021, 8:00 and lasts till Friday, 29.10.2021, 24:00 über: mein Campus.

Department: Department of Sociology
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof