UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Die Werte Freiheit und Sicherheit. Messung unter besonderer Berücksichtigung offener Frageformate

Lecturer
Prof. Dr. Nicole J. Saam

Details
Hauptseminar

Time and place: Wed 8:15 - 9:45, 05.052

Contents
Das Hauptseminar wird sich zwei zentralen gesellschaftlichen Werten widmen, Freiheit und Sicherheit, die in einem klassischen Wertekonflikt zueinander stehen, und die aktuell vielfältigen Herausforderungen ausgesetzt sind. Dabei soll die Bedeutung von Freiheit und Sicherheit im Mittelpunkt stehen. Technische, wirtschaftliche und international-politische Entwicklungen beeinflussen die Werteentwicklung und Werteverschiebungen. Was bedeuten uns Freiheit und Sicherheit (heute)? Der methodologische Schwerpunkt liegt auf der Frage wie Werteverschiebungen empirisch erforscht, z.B. gemessen, werden können.

Prüfungsart: Referat und Hausarbeit

Recommended literature
Thome, Helmut (2019). Werte und Wertebildung aus soziologischer Sicht. In: Verwiebe, Roland (Hrsg.). Werte und Wertebildung aus interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer. S. 47-77.
Glaeßner, Gert-Joachim (2016). Freiheit und Sicherheit. Eine Ortsbestimmung. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Bauman, Zygmunt (2009). Gemeinschaften. Auf der Suche nach Sicherheit in einer bedrohten Welt. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 7.10.2019, 8:00 and lasts till Friday, 25.10.2019, 24:00 über: mein Campus.

Department: Department of Sociology
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof