UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Jugendbilder - Altersbilder. Generationenbeziehungen im gesellschaftlichen Wandel [Import]

Lecturer
Irmgard Steckdaub-Muller, M.A.

Details
Seminar
2 cred.h
Time and place: Wed 8:15 - 9:45, 00.4 PSG; single appointment on 16.2.2022 8:30 - 9:30, 00.4 PSG

Contents
Kollektive Deutungsmuster und individuelle Vorstellungen von ‚den Alten‘ und ‚der Jugend‘ gibt es in allen Gesellschaften und dass sie häufig aus (negativen) Stereotypen bestehen, lässt sich bereits in der Antike nachweisen. Wie wirkmächtig solche Alters- und Jugendbilder sind, zeigen die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Debatten rund um die Corona Pandemie, sowie dem Klima- und Umweltschutz, in denen sie zentrale Bezugskategorien darstellen und von der Diagnose des ‚Generationenkonflikts‘ und Aufrufen zur intergenerationellen Solidarität und Verantwortung geprägt sind.

Im Seminar befassen wir uns mit Alters- und Jugendbildern als Erscheinungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens und fragen nach ihrer Entstehung und Funktion. Anhand von Text- und Bildmaterial analysieren wir die Bedeutungsinhalte und Diskurse, die z.B. die Darstellung des Verhältnisses der Generationen prägen. Den theoretischen Rahmen für diese Dokument- und Diskursanalysen bieten die Rezeption und Diskussion von soziologischen Theorien u.a. zu Konzepten wie der ‚Generation‘ und ‚Ageism‘, sowie von empirischen Befunden aus der Alters- und Jugendforschung. Ein Ziel des Seminars ist auch das Gespräch über Voraussetzungen und Einstellungen, die den intergenerationellen Dialog fördern können.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 11.10.2021, 8:00 and lasts till Friday, 29.10.2021, 24:00 über: mein Campus.

Department: Department of Sociology
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof