UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Die Vermenschlichung von Tieren [Import]

Lecturer
Prof. Dr. Nicole J. Saam

Details
Hauptseminar
2 cred.h
Time and place: Thu 8:15 - 9:45, room tbd; comments on time and place: virtuelles Seminar (Zoom-Konferenz), synchron

Prerequisites / Organisational information
Prüfungsart: Referat und Hausarbeit

Contents
Tiere zu vermenschlichen ist eine weit verbreitete kulturelle Praktik. Dabei ist sie mindestens seit der Antike umstritten. Handelt es sich um einen Denkfehler? Die Soziologie wird hier einbringen, dass die Mensch-Tier-Grenze gesellschaftlich konstruiert ist. Das Hauptseminar stellt die jüngere Diskussion über Anthropomorphismus in Alltag und Wissenschaft vor. Darüber hinaus werden standardisierte und qualitative empirische Studien diskutiert, die die Vermenschlichung von Tieren sowie ihre Folgen erforschen.

Recommended literature
Kompatscher-Gufler, G., R. Spannring und K. Schachinger (2017). Human-Animal Studies. Eine Einführung für Studierende und Lehrende. Stuttgart: UTB. Kap. 3.1.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 26.10.2020, 8:00 and lasts till Friday, 13.11.2020 über: mein Campus.

Department: Department of Sociology
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof