UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Zwischen Biokonservatismus und Bioliberalismus: Perfektionierung des Menschen durch Biotechniken als Thema der Politischen Theorie

Lecturer
Dr. Eva Odzuck

Details
Masterseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
Master, Sprache Deutsch, Anmeldung: Eva.Odzuck@fau.de
Time and place: Wed 8:15 - 9:45, 00.012

Prerequisites / Organisational information
Lektüreseminar. Referat und Hausarbeit. Um das Modul Pol PPT (A) bzw. (B) erfolgreich zu bestehen, müssen die Masterseminare von Herrn Prof. Dr. Dr. Heiner Bielefeldt und Frau Dr. Eva Odzuck besucht werden.

Contents
Wir werden uns im Seminar mit verschiedenen politiktheoretischen Positionen zum Thema biotechnische Perfektionierung des Menschen beschäftigen. Von selbsterklärten „Bioliberalen“, die im Namen der transhumanistischen Überwindung des Menschen Keimbahneingriffe als effektives Mittel der Selbsttransformation der Gattung begrüßen, über Vertreter einer „liberalen Eugenik“, die im Namen elterlicher reproduktiver Freiheiten Keimbahneingriffe als willkommene Ergänzung zu Erziehung verstehen, bis hin zu vehementen Gegnern, die sich als Biokonservative verstehen (oder vom gegnerischen Lager als solche benannt werden), und die bspw. verändertes Autonomiebewusstsein oder veränderte Zuschreibungen von Verantwortlichkeit (bspw. im Bereich von Versicherungen) als Gegenargumente anführen, ist das Spektrum der vertretenen Positionen und Argumente denkbar weit. Durch Analyse und Vergleich verschiedener Positionen und typischer Argumentationsstrukturen werden wir nicht nur ausgewählte Beiträge zur Debatte kennen und verstehen lernen, sondern erwerben damit auch Voraussetzungen dafür, eine eigene informierte und gut begründete eigene Position zu entwickeln.

Recommended literature
Literaturliste und Lehrmaterialien stehen den TeilnehmerInnen über StudOn zur Verfügung.

ECTS information:
Title:
Between Bioconservatism and Bioliberalism

Credits: 5

Additional information
Expected participants: 25, Maximale Teilnehmerzahl: 30
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: persönlich beim Dozenten

Department: Institute for Political Science
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof