UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Soziale Menschenrechte

Lecturer
Prof. Dr. Michael Krennerich

Details
Hauptseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5, Sprache Deutsch, ECTS-Credits: 5, alte PO: 8
Time and place: Tue 14:15 - 15:45, 00.15 PSG

Prerequisites / Organisational information
Die regelmäßige Teilnahme, ein Referat sowie eine Hausarbeit sind Voraussetzungen. Der Leistungsnachweis wird über die fristgerechte Abgabe der Hausarbeit erworben. Die Anmeldung für die Veranstaltung erfolgt über studon.

Contents
Die sozialen Menschenrechte sind fester Bestandteil des internationalen Menschenrechtsregimes. Dennoch erlebten sie erst in den vergangenen beiden Jahrzehnten einen erheblichen Aufschwung. Doch was lässt sich unter den Menschenrechten auf Wohnen, auf Nahrung, auf sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung verstehen? Und was unter den Rechten auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen, auf soziale Sicherheit und auf Gesundheit? Das Hauptseminar vermittelt anhand von Interpretationsvorgaben und praktischen Beispielen ein tiefergehendes Verständnis dieser Rechte. Zugleich zeigt es auf, wie weltweit zivilgesellschaftliche Organisationen sich für die sozialen Menschenrechte stark machen, auf welche Widerstände sie stoßen und wie eng der Einsatz für die sozialen Menschenrechte auch mit der Gewährung bürgerlicher und politischer Menschenrechte verwoben ist. Dabei wird auch das Zusammenspiel zwischen dem Menschenrechtsengagement „on the ground“ und der Arbeit regionaler und internationaler Menschenrechtsinstitutionen behandelt. Die Auswahl der Länderbeispiele erfolgt gemeinsam im Seminar. Vorkenntnisse zu Menschenrechten sind hilfreich, aber nicht notwendig. Eine große Lesebereitschaft ist erwünscht.

Recommended literature
Die Literatur wird über studon zur Verfügung gestellt. Zur Einführung empfohlen: Michael Krennerich: Soziale Menschenrechte – zwischen Recht und Politik, Schwalbach/Ts. 2013.

ECTS information:
Title:
Social Human Rights

Credits: 5

Additional information
Expected participants: 30, Maximale Teilnehmerzahl: 30
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Institute for Political Science
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof