UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Politische Systeme

Lecturer
Dr. Alexander Kruska

Details
Proseminar
Online
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5, Sprache Deutsch, LAGS, LAMS, LAHS, MAST WiPäd; Zeit und Ort: N.N.
Zeit: Thu 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting; comments on time and place: digitale Lehre über StudOn und Zoom

Prerequisites / Organisational information
Leistungsnachweise: Referat und Hausarbeit. Die Anmeldung erfolgt über StudOn

Contents
Das Seminar führt ein in das politische System der Bundesrepublik Deutschland und dessen Strukturen, grundlegende Institutionen und Verfahren. Gegenstand sind unter anderem der verfassungsgeschichtliche Kontext, die Staatsorgane des Bundes, das Wahl- und das Parteiensystem, der Gesetzgebungsprozess des Bundes, der deutsche Föderalismus und zentrale zivilgesellschaftliche Akteure. Ausgewählte Politikfelder kommen exemplarisch zur Sprache. Ergänzend werden Grundlagen der vergleichenden Analyse politischer Systeme behandelt.

Recommended literature
Rudzio, Wolfgang (2015): Das politische System der Bundesrepublik Deutschland. 9. Auflage, Wiesbaden. Schmidt, Manfred G. (2016): Das politische System Deutschlands: Institutionen, Willensbildung, Politikfelder. 3. Auflage, München.

ECTS information:
Title:
Politics of Germany

Credits: 5

Additional information
Expected participants: 25, Maximale Teilnehmerzahl: 30
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Institute of Political Science
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof