UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Philosophie der Gerechtigkeit (Philosophie 2) (PS)

Lecturer
Dr. Norbert Walz, M.A.

Details
Proseminar
2 cred.h, benoteter certificate, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 4
für Anfänger geeignet, LAEW, Sprache Deutsch
Time and place: Wed 11:30 - 13:00, U1.030; comments on time and place: Anmeldung über StudOn von Donnerstag, 01.03.2018 11 Uhr bis Montag, 23.04.2018 14 Uhr

Contents
Gerechtigkeit ist ein wichtiges Thema der praktischen Philosophie. Was gerecht bzw. ungerecht ist, lässt sich bei genauerem Hinsehen jedoch oft schwer bestimmen bzw. argumentativ rechtfertigen. In der Lehrveranstaltung soll es um bedeutende Ansätze der Gerechtigkeitsphilosophie seit der Antike gehen. Zudem soll an praktischen Beispielen die Problematik der (Un-)Gerechtigkeit aufgezeigt werden. Für den erfolgreichen Besuch der Lehrveranstaltung ist die Übernahme eines schriftlichen Referates wie die Ausarbeitung des Referats zu einer Hausarbeit erforderlich.

Recommended literature
Otfried Höffe: Gerechtigkeit, München 2007. Michael J. Sandel: Gerechtigkeit, Berlin 2013.

ECTS information:
Credits: 4

Additional information
Expected participants: 30, Maximale Teilnehmerzahl: 30

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Mayr)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof