UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  MS Tugendethik (53301; praktisch: 54302, 54402, 53401)

Lecturer
Dr. Stefan Brandt, Akad. Rat

Details
Mittelseminar
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 6
Bachelor
Time and place: Mon 14:15 - 15:45, PSG A 301

Contents
Die Tugendethik stellt einen von drei zentralen Ansätzen in der zeitgenössischen normativen Ethik dar. Auf die Frage, welche Handlung in einer bestimmten Situation die moralische richtige ist, geben konsequentialistische Ethiken die Antwort, es sei die Handlung mit den besten Folgen, deontologische Ethiken behaupten, es sei diejenige, die der einschlägigen moralischen Vorschrift entspreche und Tugendethiken identifizieren die richtige Handlung als diejenige, die tugendhaft ist. In diesem Seminar werden wir uns mit verschiedenen Versuchen, diese letzte Antwort plausibel zu machen, auseinandersetzen. Der Fokus wird dabei auf der tugendethischen Debatte der letzten 60 Jahre liegen.

Recommended literature
Darwall, S., 2002. Virtue Ethics (Oxford: Blackwell).
Crisp, R. und Slote, M., 1997. Virtue Ethics (Oxford: OUP).

ECTS information:
Credits: 6

Additional information

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Mayr)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof