UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  MS Aristoteles: Nikomachische Ethik (53301; praktisch: 54302, 54402, 53401)

Lecturers
Konstantin Weber, M.A., Dorothee Bleisch

Details
Mittelseminar
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 6
LAFV, LAFN, Bachelor, das Seminar gilt auch als "Textseminar zu einem Klassiker der Ethik" für das Lehramt-Erweiterungsfach „Philosophie/Ethik“ (Gymnasium)
Time and place: Wed 16:15 - 17:45, PSG A 402 (außer Wed 4.12.2019); single appointment on 4.12.2019 16:15 - 17:45, A 401

Contents
Aristoteles’ Nikomachische Ethik ist nicht nur ein zentrales Werk der antiken Ethik, sondern auch für die zeitgenössische Moralphilosophie von immenser Bedeutung. Aristoteles beschäftigt sich unter anderem mit dem menschlichen Guten (eudaimonia), das er als Ziel eines gelungenen menschlichen Lebens auffasst, den Tugenden (aretai), deren Besitz und Ausübung er als wesentlich für ein gelungenes menschliches Leben betrachtet, der Zurechnung, sowie der Bedeutung, die Lust, Freundschaft und Liebe für ein gelungenes Leben haben. In diesem Seminar wollen wir einflussreiche Passagen dieses Schlüsseltextes erarbeiten und die wichtigsten Argumente und Überlegungen von Aristoteles rekonstruieren.

Als Leistungsnachweis dienen anstelle einer Hausarbeit philosophische Essays, die die Studierenden während des Semesters verfassen. Die Essays werden in einem seminarbegleitenden Tutorium in Kleingruppen besprochen.

Recommended literature
Als Textgrundlage dient Ursula Wolfs Übersetzung der Nikomachischen Ethik: Aristoteles: Nikomachische Ethik. Übersetzt und herausgegeben von Ursula Wolf. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. 2006.

ECTS information:
Credits: 6

Additional information

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Mayr)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof