UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  MAS Scanlon, What We Owe to Each Other (MA 82001; MA 82401; MA 82011; MA 82012; MA 82411; praktisch: BA 54801, BA 54802, BA 53801)

Lecturer
Prof. Dr. Erasmus Mayr

Details
Masterseminar
2 cred.h, certificate, ECTS studies
Master, Bachelor, ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; auch für fortgeschrittene BA-Studierende geeignet
Time and place: Wed 10:15 - 11:45, PSG A 402

Contents
Thomas Scanlons Buch ist eines der einflussreichsten Werke der zeitgenössischen Moralphilosophie. Scanlon hat dort eine besondere Form des Kontraktualismus entwickelt, die die moralische Zulässigkeit von Handlungen daran koppelt, ob wir sie anderen gegenüber rechtfertigen können. Eine Handlung ist dieser Auffassung nach nur dann moralisch zulässig, wenn sie von Prinzipien zugelassen wird, die niemand vernünftigerweise zurückweisen kann. Scanlons Entwicklung dieser Position ist eingebettet in eine auch ihrerseits enorm einflussreiche Diskussion zahlreicher metaethischer Themen (insbes. der Natur von Gründen und der Frage, in welcher Weise die Erkenntnis, dass etwas wertvoll ist, unser Handeln bestimmen sollte). In dem Seminar werden wir die entscheidenden Stellen von Scanlons Text zusammen diskutieren, und dabei auch die Beziehung zu anderen einflussreichen Positionen herausarbeiten.

Recommended literature
T.M. Scanlon, What We Owe to Each Other, The Belknap Press of Harvard University Press 1998

Additional information

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Mayr)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof