UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Grundlagen der Ethik (Philosophie 1) (Ethik)

Lecturer
Prof. Dr. Nico Scarano

Details
Vorlesung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 4
für Anfänger geeignet, LAEW, LAFB
Time and place: Thu 14:00 - 15:30, 1.041; single appointment on 9.1.2020 15:45 - 17:15, 1.041; single appointment on 30.1.2020 11:30 - 13:00, 1.132

Prerequisites / Organisational information
Studierende des Lehramts für Grund- und Mittelschule können sich die Vorlesung für den Bereich "Gesellschaftswissenschaften/Theologie/Philosophie" (LAEW) anrechnen lassen. (Dies gilt nicht, wenn ev. oder kath. Religion als Unterrichts- oder Didaktikfach gewählt wurde.) Die Veranstaltung kann in allen Lehramtsstudiengängen im freien Bereich (LAFB) angerechnet werden. Es wird eine zusätzliche Übung zur Vorlesung geben, und zwar am Donnerstag 9.1.2020 von 15.45 bis 17.15 Uhr.

Prüfungsform: Klausur am 30. Januar 2020 von 11.30 bis 13.00 Uhr. (Achtung: Die Klausur findet nicht zur selben Uhrzeit wie die Vorlesung statt.)

Philosophie 1-Vorlesungen werden nur im Wintersemester angeboten, nicht im Sommersemester. Studierende des Lehramts für Grund- und Mittelschule sollten die Vorlesung spätestens im 3. Semester belegen, um rechtzeitig zum EWS-Examen zugelassen zu werden.

Contents
Die Vorlesung dient als Einführung in zentrale Fragen und Methoden der philosophischen Ethik. Der Ausgangspunkt ist die Abgrenzung normativer Aussagen von deskriptiven Aussagen. Auf Grundlage dieser Unterscheidung diskutieren wir dann ausgewählte Themen aus den philosophischen Teildisziplinen Ethik, Metaethik, Handlungstheorie und Politische Philosophie. Im Mittelpunkt stehen Begriffe wie „Handlung“, „Gründe“, „Wert“, „gutes Leben“, „Moral“ und „Gerechtigkeit“.

Recommended literature
Literatur und Folien werden im Verlauf des Semesters über StudOn zugänglich gemacht.

ECTS information:
Credits: 4

Additional information
Expected participants: 300, Maximale Teilnehmerzahl: 300
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 2.9.2019, 11:00 and lasts till Thursday, 17.10.2019, 22:00 über: StudOn.

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Mayr)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof