UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

MS Platon, Der Staat (53301; theoretisch: 54102, 54202, 53501; praktisch: 54302, 54402, 53401) [Import]

Lecturer
Razvan Sofroni, M.A.

Details
Mittelseminar
Online/Präsenz
2 cred.h, certificate, ECTS studies
LAFV, LAFN, Bachelor, ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; für die Lehramt-Erweiterungsfächer Philosophie/Ethik (Gymnasium) und Ethik (Grund-, Mittel, Realschule) sowie für das Zweitfach Ethik (MA-Studiengängen Wirtschaftspädagogik und Betriebspädagogik Technik) gilt das Seminar als Modul "Klassische Werke der Ethik"
Time and place: Tue 14:15 - 15:45, PSG A 301

Contents
Platons Dialog über den Staat (Politeia) ist einer der einflussreichsten und reichhaltigsten Texte der Philosophie. Er fragt nach dem Wesen der Gerechtigkeit als Eigenschaft von Individuen sowie von Gemeinwesen und plädiert für eine Antwort, der zufolge nur der gerechte Mensch ein gutes Leben haben kann. Um dies zu zeigen entwickelt der Dialog ein argumentatives Gefüge, welches eine ganze Reihe von Themen umspannt und diese so aufregend wie kontrovers behandelt, darunter: die Natur der menschlichen Seele, ihre Bestandteile und deren Funktionen; Lust und Ehre als Beweggründe und Lebensformen; der ideale Staat; Weisheit und philosophische Erkenntnis; der Wert der Kunst.
Mithilfe einer gemeinsamen, intensiven Lektüre des Dialogs werden wir uns sowohl seine Leitfragen als auch die Grundzüge der gebotenen Antworten erschließen.

Additional information

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Mayr)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof