UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

MS Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (53301; praktisch: 54302, 54402, 53401) [Import]

Lecturer
Dr. Stefan Brandt, Akad. Rat

Details
Mittelseminar
Online
2 cred.h, certificate, ECTS studies
LAFV, Bachelor, ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; *Die Lehrveranstaltung findet als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom statt. Treten Sie darum rechtzeitig vor Beginn der ersten Sitzung dem Kurs bei StudOn bei und beachten Sie die Ankündigungen und Hinweise dort.* - das Seminar gilt auch als "Textseminar zu einem Klassiker der Ethik" für das Lehramt-Erweiterungsfach „Philosophie/Ethik“ (Gymnasium)
Zeit: Mon 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting

Contents
In seiner Grundlegung der Metaphysik der Sitten argumentiert Kant dafür, dass die moralische Beurteilung einer Handlung nicht von ihren Konsequenzen abhängt sondern von den Maximen des Handelnden und dass grundlegende moralische Prinzipien für alle vernünftigen Lebewesen ganz unabhängig von ihren individuellen Wünschen oder Zielen Gültigkeit haben. Dieses Werk Kants ist das Gründungsdokument einer ganzen moralphilosophischen Tradition, der auch noch viele zeitgenössische Philosophen zugerechnet werden können.
In dem Seminar werden wir den Originaltext möglichst genau studieren, wobei wir auch auf einige Debatten in der Sekundärliteratur eingehen werden.

Additional information
www: https://www.studon.fau.de/crs3237192.html
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 5.10.2020 and lasts till Friday, 13.11.2020 über: StudOn.

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Mayr)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof