UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  PS Platon: "Gorgias" (praktisch: 54401)

Lecturer
Prof. Dr. Gerhard Ernst

Details
Proseminar
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 4
für Anfänger geeignet, Bachelor
Time and place: Wed 10:15 - 11:45, PSG A 301 (außer Wed 3.7.2019); single appointment on 3.7.2019, PSG A 402

Contents
Platons Gorgias eignet sich wie kaum ein anderer seiner Dialoge dazu, die praktische Philosophie Platons kennen zu lernen. Platon diskutiert das Verhältnis von Rhetorik und Moral und er setzt sich mit der egoistischen Herausforderung auseinander, also insbesondere mit der Frage, warum man eigentlich gerecht sein soll, auch wenn es einem (scheinbar) nichts nutzt. Die systematischen Fragen, die Platon hier angeht, könnten kaum aktueller sein: Die Frage, was Rhetorik darf und soll, ist von direkter politischer Relevanz; die Frage, warum (beziehungsweise ob) wir gerecht (beziehungsweise überhaupt moralisch) sein sollen, ist eine der grundlegenden Lebensfragen, die jeder Mensch für sich beantworten muss.

Recommended literature
Platon: Gorgias, zweisprachige Ausgabe, Reclam 2011. (Diese Ausgabe wird im Seminar verwendet werden. Griechischkenntnisse werden allerdings NICHT vorausgesetzt.)

ECTS information:
Credits: 4

Additional information

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Ernst)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof