UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  PS Gottesbeweis oder Gotteswiderlegung? (theoretisch: 54201)

Lecturer
Steffen Lesle

Details
Proseminar
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 4
für Anfänger geeignet, Bachelor
Time and place: Mon 14:15 - 15:45, PSG A 301

Contents
Lässt sich die Existenz Gottes beweisen? In der Philosophie gibt es eine lange Tradition von Versuchen, die Existenz Gottes unabhängig von einer Offenbarung zu beweisen (und eine ebenso lange Tradition, diese Beweisversuche zu kritisieren), die bis in die heutige Zeit reicht. Was soll aber in einem Gottesbeweis überhaupt bewiesen werden? Welche Funktionen kann ein Gottesbeweis überhaupt erfüllen? Warum sollte man überhaupt einen solchen Beweis führen?

Anhand von klassischen und neueren Texten von Autoren wie Descartes, Kant, Lewis, Platinga etc. wollen wir in diesem Seminar der Frage nachgehen, auf welche Weise für die Existenz Gottes argumentiert werden kann und was auf diese Argumente erwidert werden kann.

Recommended literature
Bromand, J. Kreis, G. (2011) Gottesbeweise von Anselm bis Gödel; Frankfurt a. M: Suhrkamp.

Mackie, J. L. (1985); Das Wunder des Theismus, Argumente für und gegen die Existenz Gottes; Stuttgart: Reclam.

ECTS information:
Credits: 4

Additional information

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2019:
Philosophie, Modul B (M 5)

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Ernst)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof