UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  PS Einführung in die Handlungstheorie (theoretisch: 54201; praktisch: 54401)

Lecturer
Sanja Dembic, M.A.

Details
Proseminar
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 4
für Anfänger geeignet, Bachelor
Time and place: Mon 16:15 - 17:45, PSG A 301

Contents
„Was ist das, was übrig bleibt, wenn ich von der Tatsache, dass ich meinen Arm hebe, die abziehe, dass mein Arm sich hebt?“ (Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, §621)
Zwei der Hauptfragen in der philosophischen Handlungstheorie sind die folgenden: (1) Was sind Handlungen (im Unterschied zu bloßen Körperbewegungen)? (2) Wie kann man Handlungen erklären? In diesem Einführungsseminar verschaffen wir uns einen groben Überblick über die Antworten, die auf diese Fragen gegeben wurden. Dabei beschäftigen wir uns mit Klassikern der Handlungstheorie wie etwa mit Donald Davidsons „Handlungen, Gründe und Ursachen“ und Elizabeth Anscombes „Absicht“.
Darüber hinaus beschäftigen wir uns auch mit dem Zusammenhang zwischen Handlung und Verantwortung.

Recommended literature
G.E.M. Anscombe (1957): „Absicht“. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2010
Davidson, Donald (1980): „Handlung und Ereignis“. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1990

ECTS information:
Credits: 4

Additional information

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Ernst)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof