UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  MS Grundbegriffe der Sozialontologie (53301; theoretisch: 54102, 54202, 53501)

Lecturer
Dr. Hannes Worthmann, Akad. Rat

Details
Mittelseminar
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 6
Bachelor
Time and place: Wed 10:15 - 11:45, KH 2.019

Contents
Die Existenz zahlreicher Aspekte menschlicher Gesellschaften hängt von unserer Interkation miteinander ab. Ohne unser Zutun gäbe es beispielsweise weder Wochentage oder Sportarten noch gäbe es Ehen, Staaten oder Aktiengesellschaften. Die Sozialontologie versucht, das Entstehen, Bestehen und Vergehen sozialer Tatsachen und Institutionen verständlich zu machen. In dieser Lehrveranstaltung werden wir uns einigen Grundfragen dieser philosophischen Teildisziplin widmen: (1) Gibt es einen entscheidenden Unterschied zwischen sozialen und natürlichen Tatsachen? (2) Welche Rolle spielt die sogenannte kollektive Intentionalität bei der Entstehung der sozialen Welt? (3) Worin besteht der Unterschied zwischen Erklärungen in den Naturwissenschaften und den Sozialwissenschaften? (4) Was soll es eigentlich bedeuten, dass etwas „sozial konstruiert“ ist?

ECTS information:
Credits: 6

Additional information

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Ernst)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof