UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

MS John Stuart Mill, Utilitarianism (53301; praktisch: 54302, 54402, 53401) [Import]

Lecturers
Konstantin Weber, M.A., Dorothee Bleisch, M.A.

Details
Mittelseminar
Präsenz
2 cred.h, certificate, ECTS studies
LAFV, LAFN, Bachelor, ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; für die Lehramt-Erweiterungsfächer Philosophie/Ethik (Gymnasium) und Ethik (Grund-, Mittel, Realschule) sowie für das Zweitfach Ethik (MA-Studiengängen Wirtschaftspädagogik und Betriebspädagogik Technik) gilt das Seminar als Modul "Klassische Werke der Ethik"
Time and place: Thu 16:15 - 17:45, 00.4 PSG; single appointment on 18.11.2021 14:30 - 16:00, PSG A 402

Prerequisites / Organisational information
Die Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Texte wird vorausgesetzt.

Contents
John Stuart Mills Essay „Utilitarianism“ hat die moderne Moralphilosophie stark beeinflusst. Im Seminar werden wir diesen Klassiker genau lesen und eingehend diskutieren. Im Rahmen dieser Diskussion werden wir zugleich grundlegende Fragen und Probleme der normativen Ethik kennenlernen.

Recommended literature
Wir werden mit der folgenden Ausgabe arbeiten, die auch zur Anschaffung empfohlen ist:
John Stuart Mill (2008): On Liberty and Other Essays. Hrsg. von John Gray. Oxford/New York: OUP.
Weiterführende Literatur wird im Verlauf des Seminars angegeben.

Additional information

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Ernst)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof