UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Entwicklung eines Lernlabors zum Umgang mit Nationalsozialismus

Lecturer
Dr. Mathias Rösch

Details
Seminar
2 cred.h
LAEW
Time and place: single appointment on 29.4.2020 12:00 - 12:30, 00.003; single appointment on 8.5.2020 14:00 - 17:00, room tbd; single appointment on 16.5.2020 10:00 - 17:00, 00.011; single appointment on 19.6.2020 9:00 - 16:00, room tbd; comments on time and place: Termine: 08.05.2020 + 19.06.2020 Ort: Schulmuseum, Regensburger Str. 160, 90478 Nürnberg

Contents
Umgang mit dem Nationalsozialismus zwischen 1945 und heute - Entwicklung eines Schüler/-innen-Lernlabors
Wie soll der Nationalsozialismus im schulischen Unterricht thematisiert werden? Das Seminar will diese Frage durch einen neuen Zugang beantworten: Wie wurde in Deutschland nach 1945 mit den NS-Massenverbrechen und der eigenen Beteiligung daran umgegangen? Was können wir von diesem Verhalten – Fehlern und Erfolgen – lernen? Welche Zugänge und Vermittlungsformen brauchen Jugendliche heute? Das Seminar beschäftigt sich mit der historischen Entwicklung 1945-2020, sowie mit den notwendigen didaktischen und pädagogischen Fragen und entwickelt in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern von Mittelschulen und Gymnasien kleine Lernlaboreinheiten für den Schulunterricht.

Additional information
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 16.3.2020, 12:00 and lasts till Monday, 6.4.2020, 23:59 über: mein Campus.

Department: Professur für Schulpädagogik mit Schwerpunkt Unterricht, Planung und Gestaltung (N.N.)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof