UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Schüler-Lernlabor Relativitätstheorie

Lecturer
Dr. Mathias Rösch

Details
Seminar
2 cred.h, compulsory attendance
LAEW, Sprache Deutsch
Time and place: single appointment on 11.4.2019 12:00 - 12:30, 00.003; single appointment on 11.5.2019 10:00 - 17:00, 00.011; comments on time and place: Blocktermine: Vorbesprechung am 11.04. 12:00 bis 12:30 Uhr, Freitag 12.04. 14:00 bis 17:00 Uhr, Samstag 11.05. 10:00 bis 17:00 Uhr, Freitag 24.05 9:00-16:00 Uhr; zusätzlich zwischen 29. April und 10. Mai in den drei beteiligten Schulen Einzeltreffen der jeweiligen Arbeitsgruppen mit den Schülerinnen und Schülern

Prerequisites / Organisational information
Zuordnung: Seminar mit Ausrichtung auf ein historisches / naturwissenschaftliches und didaktisches Thema für das Modul Allgemeine Pädagogik II
Prüfung: Klausur 60 min; Prüfungsnummern 95612 (alte LPO), 95621 (neue LPO)
Termin wird im Seminar vereinbart

Contents
Das Seminar entwickelt zusammen mit Schülerinnen und Schülern ein Lernlabor zu besonders stark in der Öffentlichkeit diskutierter wissenschaftlicher Forschung. Die Themen erstrecken sich von Geschichte bis zu den Naturwissenschaften, von Einsteins Relativitätstheorie über Nano, Wasserstoff als Energieträger und Genforschung bis zur Friedens- und Konfliktforschung sowie moderner politischer Propaganda. Das Lernlabor richtet sich gleichermaßen an Schülerinnen und Schüler von Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien. Ziel ist es, im intensiven Kontakt mit Schülern die Wirkungsweise von Lernlaboren und ihre Anwendung für den schulischen Unterricht kennenzulernen.

Freitag, 12. April 2019, 14-17 Uhr, Schulmuseum Nürnberg:

  • Ziele des Seminars

  • Einführung in die naturwissenschaftlichen Themen

  • Einführung Grundzüge eines Lernlabors

  • Erarbeitung erster Entwürfe

Samstag, 11. Mai 2019, 10-17 Uhr, Erlangen, Raum 00.011, Bismarckstraße 1a

  • Entwicklung und Ausarbeitung der Ideen für die Lernstationen

  • Entwicklung von Kriterien für die Beobachtung der Schüler beim Test

Freitag, 24. Mai 2019, 9-16 Uhr, Schulmuseum Nürnberg:

  • Vorbereitung Test-Raum/Lernstationen

  • Test der Lernstationen durch Schülerinnen und –schüler

  • Auswertung Test

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 11.3.2019, 12:00 and lasts till Monday, 8.4.2019, 23:59 über: mein Campus.

Department: Chair of Education II
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof