UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Die Schülerrevolte 1968. Ausstellungsdidaktik testen zusammen mit Schülerinnen und Schülern

Lecturer
Dr. Mathias Rösch

Details
Seminar
2 cred.h, compulsory attendance
LAEW
Time and place: single appointment on 17.10.2018 12:00 - 13:00, 00.021; single appointment on 27.10.2018 10:00 - 17:00, 00.021; comments on time and place: Blocktermine: 19.10.2018, 13-17 Uhr, Schulmuseum Nürnberg (Äußere Sulzbacher Str. 62, Nürnberg). Der Blocktermin am 27.10.2018 findet in der Bismarckstraße 1a, 91054 Erlangen statt. Ebenso die Vorstellung am 17.10.2018, 12.00-13.00 Uhr

Prerequisites / Organisational information
Prüfung: Klausur 60 min; Prüfungsnummern 95612 (alte LPO), 95621 (neue LPO).Termin wird im Seminar vereinbart

Contents
Einführung: Freitag, 19.10. 2018, 13-17 Uhr, Schulmuseum Nürnberg (Äußere Sulzbacher Str. 62, Nürnberg):
Ziele des Seminars
  • Einführung Thema Schülerrevolte 1968-1972

  • Einführung Lernlabor zur Schülerrevolte: Funktion und Wirkungsweise

  • Einführung Schülertestung der Ausstellungsdidaktik

  • gemeinsame Vorbereitung des Schülertests

Schülertest, nach Vereinbarung zwischen Dienstag und Freitag, 23.-26.10.2018,Schulmuseum Nürnberg

  • Aufteilung in Kleingruppen, die an unterschiedlichen Tagen die Tests durchführen

  • Test Lernstationen durch Schülerinnen und –schüler (je 1 Mittelschule und Gymnasium)

  • Beobachtung und Befragung der Schülerinnen und Schüler

  • erste Auswertung der Tests

Auswertung: Samstag, 27.10.2018, 10-17 Uhr, Erlangen

  • Auswertung der Tests

  • Entwicklung Prüfungsmanuskript: ideale Lernstation bzw. selbsterklärenden Lernarrangements

Additional information
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 17.9.2018, 12:00 and lasts till Sunday, 7.10.2018, 23:59 über: mein Campus.

Department: Chair of Education II
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof