UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Martschinke / Blended Learning: Professioneller Umgang mit Heterogenität (Umgang mit Heterogenität 1)

Lecturer
Prof. Dr. Sabine Martschinke

Details
Mittelseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 4
LADIDG, Master, Bachelor, Sprache Deutsch, GSP 2; KC: b, c; LPO alt: Schein; LPO neu: benotet;
Time and place: Thu 11:30 - 13:00, 0.014; single appointment on 25.10.2018, single appointment on 8.11.2018, single appointment on 15.11.2018, single appointment on 29.11.2018, single appointment on 7.2.2019 11:30 - 13:00, 1.021

Prerequisites / Organisational information
Erwartet werden die regelmäßige, aktive Teilnahme an den ca. 6-8 Präsenzsitzungen des Seminars sowie die eigenständige und feedbackgestützte Erarbeitung von Inhalten in den Onlinephasen in Kooperation und Austausch mit Kommilitoninnen.
Prüfungsleistung: Klausur
Klausur Termin: 07.02.2019

Contents
Die Seminarinhalte kreisen rund um das Thema Heterogenität in der Grundschule. Fokussiert werden ausgewählte inhaltliche Themen aus aktuellen Feldern der Grundschulpädagogik (z. B. didaktische, pädagogische und strukturelle Möglichkeiten zum Umgang mit Heterogenität, Inklusive Settings). Didaktisch kombiniert das Seminar Präsenz- und Onlinephasen. Die Präsenzphasen dienen dazu, das in den Onlinephasen teils eigenständig, teils in Gruppen erarbeitete Wissen zu vertiefen. Die Onlinephasen bieten zur Er- und Verarbeitung von Inhalten neben traditionellen auch neue Formate der Aufgabenbearbeitung an. Über verschiedene Feedbackvarianten können dann erfolgte Lernprozesse überdacht und reflektiert werden.

Recommended literature
Wird im Seminar bekannt gegeben.

ECTS information:
Credits: 4

Additional information
Keywords: GSP 2 benotet
Expected participants: 30, Maximale Teilnehmerzahl: 30

Department: Department of Primary School Research
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof