UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Wittmann / An Lernvoraussetzungen von Grundschulkindern anknüpfen (Lernvorausetzungen)

Lecturer
Sabrina Wittmann

Details
Mittelseminar
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 3
LADIDG, Magister, Bachelor, SU 2; Blockseminar; KC: 3a/c/e; LPO: bestanden
Time and place: single appointment on 1.2.2019 14:00 - 19:00, 2.015; single appointment on 2.2.2019, single appointment on 3.2.2019 9:00 - 19:00, 2.015; comments on time and place: Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist verpflichtend.
Preliminary meeting: 30.10.2018, 13:00 - 14:00 Uhr, room 2.014

Prerequisites / Organisational information
LPO neu: SU1 GOP-fähig ist das gesamte Modul 1+2 von GSP, SU und SSE.
Erwartet wird die regelmäßige, aktive Teilnahme am Seminar.
Die Vorbesprechung ist verpflichtend

Leistungsnachweis erfolgt durch das begleitende / nachbereitende Erstellen einer Hausarbeit. Abgabetermin: 31.03.18

Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse bei der Belegung von Blockseminaren, dass es zu keinen Überschneidungen mit Ihren fortlaufenden Seminaren kommt. Überschneidungen, die durch Ihre Seminarwahl bedingt sind, gelten als Fehlzeiten! Sie handeln hier in eigener Verantwortung.

Contents
Das Seminar beschäftigt sich mit der Bedeutung, Erhebung und Berücksichtigung von Lernvoraussetzungen von Grundschulkindern, besonders im ökonomischen Sachunterricht. Dabei sollen unterrichtspraktische Ideen (z.B. Umgang mit Taschengeld) entworfen werden.

Recommended literature
Literaturempfehlungen erhalten Sie im Seminar.

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Keywords: SU 2 bestanden
Expected participants: 30, Maximale Teilnehmerzahl: 30

Department: Department of Primary School Research
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof