UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Grüning / Kooperation von Grundschullehrkräften (Koop)

Lecturer
Miriam Grüning

Details
Mittelseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 4
LADIDG, Magister, Master, Bachelor, Sprache Deutsch, GSP 2; KC: d, f; LPO: benotet
Time and place: Thu 15:45 - 17:15, 2.015; single appointment on 9.5.2019 15:45 - 17:15, U1.038; single appointment on 11.7.2019 15:45 - 17:15, 1.033; single appointment on 14.7.2019 10:00 - 15:00, 2.015; comments on time and place: Am 25.04., 27.06. und 25.07.2019 finden keine Sitzungen statt. Dafür gibt es einen Blocktermin am 14.07.2019 von 10:00 bis 15:00 Uhr

Prerequisites / Organisational information
LPO: GSP 1
GOP-fähig ist das gesamte Modul 1+2 von GSP, SU und SSE.
Erwartet wird die regelmäßige, aktive Teilnahme am Seminar.
Prüfungsleistung: Portfolio
Am 25.04., 27.06. und 25.07.2019 finden keine Sitzungen statt. Dafür gibt es einen Blocktermin am 14.07.2019 von 10:00 bis 15:00 Uhr

Contents
Multiprofessionelle Kooperation bedeutet die Zusammenarbeit verschiedener Fachkräfte (Regelschullehrkräfte, SonderpädagogInnen und SchulsozialarbeiterInnen) und ist ein notwendiges Element im Umgang mit Heterogenität in der Grundschule (Arndt, 2014) und um Übergänge (Kindergarten-Grundschule, Grundschule-weiterführende Schule) anschlussfähig zu gestalten. Aber auch die Kooperation von Grundschullehrkräften mit KollegInnen, Eltern und Externen (Ganztagesschule, Hort) bietet eine wichtige Möglichkeit, den Herausforderungen des Schulalltags zu begegnen. Das Seminar soll daher beleuchten, welche Kooperationspartner Grundschullehrkräften zur Verfügung stellen, sowie Herausforderungen und Chancen von Kooperation zeigen.

Recommended literature
Wird im Seminar bekannt gegeben.

ECTS information:
Credits: 4

Additional information
Keywords: GSP 2 benotet
Expected participants: 30, Maximale Teilnehmerzahl: 30
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Department of Primary School Research
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof