UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Renner + Reichenbacher/ Heterogenität - ein Merkmal der Grundschulkinder?! (Konz GS)

Lecturer
Dr. Günter Renner, Akad. ORat

Details
Mittelseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 3
LADIDG, Magister, Master, Bachelor, Sprache Deutsch, GSP 2; KC: c; Master EE-BF; LPO : bestanden
Time and place: Tue 17:30 - 19:00, 1.021

Prerequisites / Organisational information
LPO: GSP 1
GOP-fähig ist das gesamte Modul 1+2 von GSP, SU und SSE.
Erwartet wird die regelmäßige, aktive Bearbeitung der Online-Aufgaben.
Prüfungsleistung: E-Klausur
Klausurtermin: Dienstag, 5. Februar 2019, 18:00-18:45 Uhr, Computerraum 1.021

Contents
Das Thema Heterogenität liegt im Bereich der Grundschulpädagogik und –didaktik seit Jahren immer wieder im Fokus. Nicht zuletzt die großen Themen Inklusion oder die Flüchtlingsaufnahme in Schulen vergrößern dieses Thema um weitreichende Bereiche. Eine theoretisch fundierte Auseinandersetzung mit existierenden Studien und rechtlichen Grundlagen ist für angehende Lehrer/innen dabei ebenso notwendig wie das Anbahnen fallbasierter Diagnose- und Förderkompetenzen. Beides zusammen bildet die Schwerpunkte des Seminars. Zudem ermöglicht die Form des Online-Seminars neben den Fallbeispielen im „virtuellen Klassenzimmer“ zeit- und ortsunabhängiges Lernen auf Studierendenseite und trägt zu einer Steigerung der eigenen Medienkompetenz bei. Die Theorieinhalte werden ausschließlich in Onlineform (Bearbeiten von Lernmodulen) erarbeitet. Deshalb wird ein besonders hohes Maß an Selbstorganisation und Motivation durch die Studierenden erwartet. In der ersten Vorlesungswoche (Seminaraufnahme) und in der letzten Vorlesungswoche (Klausur) finden verbindliche Präsenzsitzungen statt. Ansonsten finden keine Präsenzsitzungen statt.

Recommended literature
Literaturhinweise werden in der Veranstaltung gegeben.

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Keywords: GSP 2 bestanden; Master EE-BF
Expected participants: 36, Maximale Teilnehmerzahl: 36
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Department of Primary School Research
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof