UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Kopp / Grundfragen der Sachunterrichtsdidaktik (Grund SU)

Lecturer
Prof. Dr. Bärbel Kopp

Details
Mittelseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 4
LADIDG, Magister, Bachelor, Sprache Deutsch, SU 2; KC: a-c; LPO alt: Schein; LPO neu: benotet
Time and place: Tue 15:45 - 17:15, 2.014

Prerequisites / Organisational information
LPO neu: SU 1
GOP-fähig ist das gesamte Modul 1+2 von GSP, SU und SSE
Erwartet wird die regelmäßige Teilnahme am Seminar und die didaktische Gestaltung einer Lernphase.
Prüfungsleistung: schriftliche Hausarbeit

Contents
Im Seminar werden Kernfragen der Sachunterrichtsdidaktik thematisiert. Dabei werden literaturbasiert und im gegenseitigen Austausch vorbereiteter Inhalte exemplarische Fragen bearbeitet, die Grundlagen (psychologisch, pädagogisch, didaktisch), Konzeptionen (historisch und/oder aktuell in ihrem jeweiligen Zusammenhang) sowie die methodische Gestaltung von Sachunterricht in der Grundschule betreffen. Einführende Inhalte aus der Vorlesung werden dabei an ausgewählten Stellen vertieft.

Recommended literature
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

ECTS information:
Credits: 4

Additional information
Keywords: SU 2 benotet
Expected participants: 30, Maximale Teilnehmerzahl: 30
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Department of Primary School Research
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof