UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Ringvorlesung: Mondlandungen, Imaginations- und Rezeptionswelten

Lecturers
Dr. Sven Grampp, Akad. ORat, Michael Zuber, Prof. Dr. Julia Obertreis, Prof. Dr. Fabian Schäfer, PD Dr. Eva Wattolik, Carolin Lano, Professor Dr. Marc Matten, Dr. Peter Podrez, Dr. Katrin Bromber, Dr. Matthias Schwartz

Details
Vorlesung

Master, Bachelor
Time and place: n.V.; comments on time and place: Datum: 30.04, 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 19.06., 03.07., 10.07., 17.07.Ort: Museum für Kommunikation Nürnberg, Lessingstr. 6, 90443 Nürnberg jeweils 19:00 Uhr
starting 30.4.2019

Contents
In der Nacht vom 20. auf den 21 Juli jährt sich das „größte Ereignis aller Zeiten“ (L. Engell) zum fünfzigsten Mal, nämlich die erste bemannte Mondlandung. Aus diesem Anlass veranstaltet das Institut der Theater- und Medienwissenschaft gemeinsam mit dem Interdisziplinären Medienwissenschaftlichen Zentrum (IMZ) und dem Museum für Kommunikation Nürnberg eine Ringvorlesung, in der Vergangenheit und Zukunft, Fakten und Fiktionen, Vorbereitung und Rezeption von Mondmissionen aus diversen medienkulturwissenschaftlichen Perspektiven in den Blick genommen werden.

Programm:

30. April 2019
2000 Jahre Mondlandung
Sven Grampp

8. Mai 2019
Große – Kleine – Erste Schritte: Fritz Langs „Frau im Mond“, die Weimarer Republik und die Anfänge der Raumfahrt
Michael Zuber

15. Mai 2019
Von Gagarin zu Apollo – (verflochtene) Rezeptionen und Repräsentationen in der Sowjetunion und in Japan
Julia Obertreis / Fabian Schäfer

22. Mai 2019
Weltraumarchitektur. Gedacht – gebaut – gedeutet
Eva Wattolik

5. Juni 2019
Mare Desiderii. Sowjetische Mondfiktionen und Kolonisierungsfantasien
Matthias Schwartz

19. Juni 2019
James Bond, die NASA und der Mond – Verschwörungstheorien zur Mondlandung
Carolin Lano

3. Juli 2019
Afrika und die Mondlandung: Pressestimmen und Erinnerungen
Katrin Bromber

10. Juli 2019
Von Peenemünde bis Peking – die VR China auf dem Langen Marsch in den Weltraum
Marc Matten

17. Juli 2019
Planen, fliegen, siedeln – Mondlandungen im Computerspiel
Peter Podrez

Additional information

Department: Chair of Theatre Studies (Prof. Dr. Risi)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof