UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

BA 3. FS: Vorlesung Theatergeschichte "Faszination Schauspielkunst: Schauspieltheorien 18.-20. Jahrhundert"

Lecturer
Prof. Dr. Clemens Risi

Details
Vorlesung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2,5
Time and place: Tue 14:00 - 16:00, Kl. Hörsaal

Contents
Im Mittelpunkt dieser theatergeschichtlichen Vorlesung steht eine der spannendsten theoretischen Diskussionen aus theaterhistoriographischer Perspektive, nämlich die Frage danach, wie ein Schauspieler / eine Schauspielerin auf der Bühne agieren soll, ob man dies lernen kann, ob es hierfür Regeln gibt, welches der effektivste Weg zur wirkungsvollen Darstellung ist, womit die Zuschauerinnen und Zuschauer am sichersten gefesselt, gerührt, begeistert werden können. Dazu werden zentrale Positionen aus der Geschichte der Schauspieltheorie vom 18. bis zum 20. Jahrhundert vorgestellt (darunter Lang, Sainte Albine, Riccoboni, Diderot, Lessing, Engel, Goethe, Rötscher, Martersteig, Archer, Coquelin, Stanislawski, Brecht, Adler, Strasberg) und auf konkrete Beispiele aus der Schauspielpraxis der Zeit bezogen.

ECTS information:
Credits: 2,5

Additional information
Expected participants: 150, Maximale Teilnehmerzahl: 200
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 1.10.2018, 13:00 and lasts till Monday, 15.10.2018, 18:00 über: mein Campus.

Department: Chair of Theatre Studies (Prof. Dr. Risi)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof