UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Sommersymposion auf Sylt:Über Liebe und Geheimnisse in Zeiten der Digitalisierung – ein Generationengespräch (Digitale Liebe und Geheimnisse) [Import]

Lecturer
Prof. Johanna Haberer

Details
Exkursion
, ECTS studies, ECTS credits: 5, Verbindliche Anmeldung bis 15. Mai. Der Eigenbeitrag der Studierenden beträgt 250€. Angerechnet werden kann das Seminar in zwei Modulen mit unterschiedlichen Workloads: 1. Handlungs- und Reflexionsfelder Medienethik (5 ECTS) mit Essay oder Hausarbeit, oder auch 2. Theologischen Grundlagen (2 ECTS) mit Referat oder Moderation.
Time and place: n.V.; comments on time and place: Die Exkursion findet von 18.-23. August statt. Ort der Veranstaltung ist die Akademie am Meer, Klappholttal/Sylt. Die Akademie liegt zwischen Kampen und List unmittelbar an der Sylter Westküste und am Rand des Nordsylter Naturschutzgebietes (Dünenlandschaft).
from 18.8.2019 to 23.8.2019

Prerequisites / Organisational information
In Kooperation mit dem C.G.Jung Forum der VCH Akademie und der Akademie Sankelmark (Wolfgang Teichert). Angerechnet werden kann das Seminar in zwei Modulen mit unterschiedlichen Workloads:
  • Handlungs- und Reflexionsfelder Medienethik (5 ECTS) mit Essay oder Hausarbeit

  • oder auch Theologischen Grundlagen (2 ECTS) mit Referat oder Moderation.

Für Studierende der FAU (Theologie, Medienwissenschaften; besonders MER) sind 6 Plätze blockiert

Contents
Die Lebenswelten von Jung und Alt driften weiter auseinander. Doch die Unterschiede zwischen den Generationen offenbaren sich nicht nur bei der Nutzung des Internets oder den sozialen Netzwerken. Jeder Zweite gibt an, die Jugendsprache nicht zu verstehen. Fast zwei Drittel der Erwachsenen wundert sich zudem darüber, wie sprunghaft Jugendliche seien. Gibt es einen Unterschied zwischen dem Liebeskummer zu Zeiten Jane Austens und der Art und Weise, wie wir ihn heute erfahren und damit umgehen? Wie fühlt sich die Liebe an in Zeiten des Internets? Woher beziehen junge Menschen ihre Anerkennung, wie finden sie Konzentration und Aufmerksamkeit und wo können sie ihre Geheminisse bewahren? Und wie steht es mit den Geheimnissen zwischen den Generationen? Worüber reden Jugendliche mit Älteren gerne – und worüber nicht so gerne. Gibt es ein spezifisches Alterswissen, aber auch einen Erfahrungstransfer von jung nach alt. Was können die Älteren von den Jüngeren lernen? Diesen und ähnlichen Fragen will das 8. Sommersymposion existentiell nachgehen mit Beispielen, Versuchen, Lectures, Film und Gespräch.

Recommended literature
Johanna Haberer: Leben in der Anderswelt – ein spiritueller Ratgeber (Kreuzverlag 2019)

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 6, Maximale Teilnehmerzahl: 6
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Friday, 15.3.2019, 08:00 and lasts till Wednesday, 15.5.2019, 18:00 über: StudOn.

Department: Chair of Theatre Studies (Prof. Dr. Risi)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof