UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Geschichte der Bildenden Kunst von der Renaissance bis zur Gegenwart - Baustein II: Vertiefung

Lecturer
Maike Teubner, M.A.

Details
Proseminar
1 cred.h, benoteter certificate, ECTS studies
für Anfänger geeignet, geeignet als Schlüsselqualifikation, Bachelor, Sprache Deutsch, Die Veranstaltung ist gemeinsam mit "Baustein I" zu belegen. Das einstündige Seminar wird für zwei Gruppen angeboten. Die Sitzungen finden zweistündig alle 14 Tage im Wechsel statt.
Time and place: Wed 8:00 - 10:00, KH 0.011; comments on time and place: Zum ersten Termin am 17.10.2018 kommen bitte beide Gruppen gemeinsam! Der 24.10.2018 muss wegen Konferenzteilnahme entfallen.

Prerequisites / Organisational information
Modulzuordnung:

Bachelorstudiengang:
PO-Version 2017:

  • Geschichte der Bildenden Kunst von der Renaissance bis zur Gegenwart (Prüfungsnr. 38311)

  • Schlüsselqualifikation

PO-Version 2013:

  • Geschichte der Bildenden Kunst von der Renaissance bis zur Gegenwart - Einführung (Prüfungsnr. 38311)

  • Schlüsselqualifikation

Der Erwerb von Schlüsselqualifikationspunkten ist ausschließlich für Studierende anderer Fachrichtungen möglich. Zudem können Schlüsselqualifikationspunkte nur bei gemeinsamer Belegung mit "Baustein I" erworben werden.

Additional information
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Saturday, 18.8.2018, 10:00 and lasts till Tuesday, 18.9.2018, 10:00 über: StudOn.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2018/2019:
Geschichte der Bildenden Kunst von der Renaissance bis zur Gegenwart (Neuzeit und Moderne)
Geschichte der Bildenden Kunst von der Renaissance bis zur Gegenwart - Einführung (Neuzeit und Moderne - Einführung)

Department: Chair of History of Art (Prof. Dr. Strunck)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof