UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  MA PM Medienkommunikation VL+HS Buchmedienästhetik/Buchgestaltung_Literarisches Magazin

Lecturer
Prof. Michael Wörgötter

Details
Kombiseminar
4 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 10
Master, Sprache Deutsch
Time and place: Fri 12:15 - 17:45, room tbd
starting 25.10.2019

Prerequisites / Organisational information
Die Veranstaltung ist für auch für den Wahlbereich des Masters Buchwissenschaft geeeignet.

Die Planung für das Semester wird es in der ersten Sitzung geben, am 25. Oktober 2019, Ihre Teilnahme an diesem ersten gemeinsamen Termin ist also zwingend.

Nachfragen bzw. Klärendes zum Projekt sehr gerne per Mail: woergoetter@typoinform.de oder: 0177-3345559

Contents
In dem Modul werden wir nicht nur alle Facetten der Gestaltung und Produktion von Büchern in einführenden »Lectures« behandeln, sondern wir werden uns gleichzeitig mit der Entwicklung und Realisierung eines »Literarischen Magazins« befassen. Von ersten redaktionellen Überlegungen … bis zur gedruckten Auflage: Wir erproben die Theorie gleich am »lebenden Objekt«; organisieren uns in Teams, die alle Aufgabenbereiche einer Produktionsagentur bzw. eines Verlages abbilden; und realisieren das Magazin in (sehr!) sportlichen vier Monaten.

Heftkonzept/-idee
Unser »Literarisches Magazin« soll eine Neuentwicklung sein, Heftkonzept, Textbeiträge, Bildmaterial, etc. erarbeiten wir gemeinsam zu Beginn des Semesters. Auch die Finanzierung und Verbreitung etc. wird Thema sein. Bzw. – besser noch! – Sie bringen bereits eine »Leitidee« zu einem Heft, ev. Textbeiträge (die Sachen, die in Ihrer Schublade liegen), Bildbeiträge (Sie sind ein »heimlicher« Amateurfotograf), Kooperationspartner (Ihre beste Freundin ist Illustratorin), Produktionsmittel (Ihr Vater hat eine Druckerei) mit … das wäre dann ganz wunderbar!

Recommended literature
Begleitende Materialien werden zum Semesterbeginn auf StudOn eingestellt.

ECTS information:
Credits: 10

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 26.8.2019, 19.00 and lasts till Monday, 9.9.2019, 12:00 über: StudOn.

Department: Chair for the Study of the Book
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof