UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Ein problematischer Bestseller: Vercors, "Le silence de la mer" (HS/MS franz. Lit.wiss.) [Import]

Lecturer
Prof. Dr. Gisela Schlüter

Details
Hauptseminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies
nur Fachstudium, LAFV, Master, Sprache Deutsch
Time and place: single appointment on 17.10.2018 12:15 - 13:45, C7A1; single appointment on 14.12.2018 12:00 - 18:00, C 201; single appointment on 15.12.2018 9:00 - 18:00, C7A1; single appointment on 16.12.2018 9:00 - 15:00, C7A1

Contents
Der Schriftsteller Peter Handke, der schon lange in Frankreich lebt und gewiss zu den besten Kennern der neueren französischen Literaturgeschichte zählt, hat die Meinung vertreten, um Frankreich wirklich zu verstehen, müsse man Vercors‘ Novelle Le silence de la mer kennen. Der Text erschien 1942 anonym und verbindet sich mit einer höchst eigentümlichen Entstehungs- und Wirkungsgeschichte im deutsch besetzten Frankreich und darüber hinaus. Zu seiner Zeit war das Buch ein Bestseller und wurde auch verfilmt – ein Schlüsselwerk der französisch-deutschen Beziehungen während des Naziregimes und der Besetzung Frankreichs. Liest man das kurze Werk heute neu, so treten Eigentümlichkeiten, Ambivalenzen und erzählerische Schwächen zu Tage, die im Seminar analysiert werden sollen, nicht zuletzt, um das literarische Urteil zu schulen.
Die Lektüre des Romans wird zu Semesterbeginn vorausgesetzt. Ein Semesterapparat wird zu Semesterbeginn eingerichtet. Referatthemen können auf Wunsch schon in den Semesterferien vereinbart werden.
Das Seminar kann auf Wunsch als Blockseminar durchgeführt werden.
Eine Anmeldung auf StudOn ist nicht erforderlich.

Additional information

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2018/2019:
Romanistik, Modul 8 A (Frankoromanistik) (M 8)
Romanistik, Modul 9 A (Frankoromanistik) (M 9)

Department: Chair for the Study of the Book (Prof. Dr. Rautenberg)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof