UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Religiöse und psychosoziale Versorgung muslimischer Patienten im Gesundheitssystem: Themen, Problemfelder, Lösungsansätze [Import]

Lecturer
Gülbahar Erdem

Details
Seminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2
LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, Master, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: block seminar 24.1.2020-26.1.2020 Fri, Sat, Sun 9:00 - 18:00, 3.101, Nägelsbachstr.25

Prerequisites / Organisational information
Anmeldung zum Seminar bitte unter:guelbahar.erdem@fau.de
Das Seminar findet zu folgenden Zeiten statt: Freitag, 24.01.2010 von 15 - 18 Uhr Samstag, 25.01.2020 von 9:00 - 17 Uhr Sonntag, 26.01.2020 von 9:00 - 14 Uhr

Contents
Mit dem Wandel hin zu einer wertepluralen Gesellschaft sind auch die medizinischen und pflegerischen Versorgungsstrukturen herausgefordert sich den individuellen Bedürfnissen der Menschen zu öffnen und damit eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen. Die Wahrnehmung der kulturellen bzw. religiösen Bedarfe der muslimischen Bevölkerung wird in der Praxis jedoch immer wieder problematisiert. Neue Konzepte und AnsprechpartnerInnen, die insbesondere in Krisensituationen für muslimische PatientInnen eine hilfreiche Begleitung anbieten können sind angefragt. Die „Muslimischen Seelsorge“ wird aktuell in diesem Zusammenhang diskutiert. Das Seminar geht der Frage nach, wie eine kultur- und religionssensible psychosoziale Versorgung im Spannungsfeld zwischen Institutionen des Gesundheitssystems und PatientInnen und deren Angehörigen mit islamischer Religionszugehörigkeit gelingen kann. Was sind die Bedarfe? Was sind interkulturelle Kompetenzen? Am Beispiel von Praxisfällen sollen Problemfelder bzw. Themen auch aus theologischer Perspektive diskutiert werden. Kernkompetenzen und Aufgabenbereiche muslimischer SeelsorgerInnen werden thematisiert.  

ECTS information:
Credits: 2

Additional information
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: persönlich beim Dozenten

Department: Department Islamisch-Religiöse Studien (DIRS)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof