UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

BA 5. FS: Islamische Mystik (Modul: Islamische Mystik) [Import]

Lecturer
Prof. Dr. Reza Hajatpour

Details
Vorlesung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5, Sprache Deutsch
Time and place: Mon 12:00 - 14:00, 3.101, Nägelsbachstr.25; comments on time and place: Erste Vorlesung am 22.10.2018.

Contents
Was ist Sufismus? Wie ist er entstanden? Was sind seine Lehren? In dieser Vorlesung wird die Entstehungsgeschichte des Sufismus geschildert und auf seine spirituelle Bedeutung im Islam eingegangen. Dabei werden auch die zentralen Begriffe, fremde Einflüsse und seine Lehren behandelt. Ebenso werden die zentralen Konflikte mit der islamischen Theologie thematisiert und die Unterschiede herausgearbeitet. Darüber hinaus sollen die zentralen Themen, Begriffe und Strömungen der Mystik in der islamischen Welt behandelt werden.

Recommended literature
  • Schimmel, Annemarie (1992): Mystische Dimension des Islam. Die Geschichte des Sufismus. München.
  • Reza Hajatpour (2017): Sufismus und Theologie: Grenze und Grenzüberschreitung in der islamischen Glaubensdeutung. Freiburg.

  • Meier, Fritz (1943): Vom Wesen der islamischen Mystik. Basel.

  • Schuon, Frithjof (2002): Den Islam verstehen. Eine Einführung in die innere Lehre und die mystische Erfahrung einer Weltreligion. Bern u.a.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information

Department: Department Islamisch-Religiöse Studien (DIRS)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof