UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Mit Bibel und Koran im Dialog - Grundwissen der Offenbarungsschriften

Lecturers
Prof. Dr. Tarek Badawia, Dr. Isolde Meinhard

Details
Seminar
, ECTS studies, ECTS credits: 2
geeignet als Schlüsselqualifikation, Sprache Deutsch
Time and place: block seminar 10.1.2020-11.1.2020 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun, block seminar 17.1.2020-18.1.2020 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun 16:00 - 19:00, room tbd; comments on time and place: Blockseminar am 10./11. und 17./18. Januar 2020, jeweils am Freitag von 16.00 bis 19.00 Uhr und am Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr in Raum 3.113, DIRS, Nägelsbachstr. 25, Erlangen

Prerequisites / Organisational information
Zuordnung:
  • Im Erweiterungsfach „Islamischer Unterricht“: Modul II (Koran)

  • Im BA-Studiengang IRS: Modul Muslimisches Leben in Geschichte und Gegenwart

  • Bei anderen Studiengängen bitte auf entsprechende Ankündigungen achten!

Contents
In diesem dialogischen Seminar werden über die Vermittlung von Grundwissen über beide Primärquellen im Christentum und Islam hinaus Grundfragen und Konzepte interreligiöser Begegnungen vorgestellt und diskutiert. Im Dialog wird ein Rahmen für Erfahrungen ge-schaffen, fachlich und persönlich das Eigene und das Andere in Bezug auf das Schriftver-ständnis genauer zu verstehen und gründlich zu reflektieren. Zu den Inhalten gehören: Aufbau der Bibel und des Koran; Spielregeln für die Exegese; Fra-gen zu Sprache, Übersetzungen und Verständlichkeit; verschiedene Textgattungen und ihre Bedeutung für das Leben im Glauben; Fragen nach der Wahrheit in interreligiöser Begeg-nung.

Recommended literature
Einführende Literatur:
  • Heine, S. et al. (Hg.): .Christen und Muslime im Gespräch. Eine Verständigung über Kernthemen der Theologie. Gütersloher, 2013.

  • Schwarzenau, P.: Korankunde für Christen: Ein Zugang zum heiligen Buch der Moslem. EB, 2003.

  • Westermann, Claus.: Abriß der Bibelkunde, Stuttgart, 2008

  • Willems, J.: Interreligiöse Kompetenz: Theoretische Grundlagen - Konzeptualisierungen – Unterrichtsmethoden. UB, Stuttgart, 2013.

ECTS information:
Credits: 2

Additional information
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: persönlich beim Dozenten

Department: Lehrstuhl für Islamisch-Religiöse Studien mit Schwerpunkt Religionspädagogik/Religionslehre (Prof. Dr. Badawia)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof