UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Die Geschichte des Islams

Lecturer
Prof. Aysun Yasar

Details
Seminar
Online
2 cred.h, Sprache Deutsch, Online Seminar
Zeit: ; comments on time and place: Mittwochs (alle zwei Wochen), 14 – 17h Termine: 04.11.2020, 18.11.2020, 02.12.2020, 16.12.2020, 13.01.2021, 27.01.2021

Prerequisites / Organisational information
Wichtig: Das Seminar wird als Online-Veranstaltung durchgeführt. Die genaueren Informationen folgen nach der Anmeldung.
  • Bachelorstudiengang „Islamisch-Religiöse-Studien: Modul: Muslimisches Leben in Geschichte und Gegenwart II

  • Erweiterungsfach „Islamischer Unterricht“: Modul V: Islam und Gesellschaft

Contents
In diesem Seminar werden die Grundzüge der islamischen Welt von den Anfängen im 7. Jahrhundert auf der arabischen Halbinsel bis zum Islam in Andalusien behandelt. Die Entwicklung der Glaubenslehre, soziale und kulturelle Aspekte in der islamischen Geschichte werden ebenfalls dargestellt. Die Entstehung der Rechts- und Glaubensschulen wird im Kontext der gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen betrachtet werden. Einige Regionen und Perioden der islamischen Geschichte, wie z.B. die Zeit der Abbasiden, sollen besonders berücksichtigt werden.

Recommended literature
  • Bauer, Thomas (2011): Die Kultur der Ambiguität: Eine andere Geschichte des Islam. Berlin.
  • Ende, Werner/Steinbach, Udo (2006): Der Islam in der Gegenwart. Entwicklung und Ausbreitung. Kultur und Religion. Staat, Politik und Recht. München.

  • Endress, Gerhard (2006): Der Islam in Daten. München.

  • Furrer, Norbert (2011): Geschichtsmethode. Eine Einführung für Historiker menschlicher Gesellschaften. Zürich.

  • Lohlker, Rüdiger (2008): Islam. Eine Ideengeschichte. Wien.

  • Schulze, Reinhard (2003): Geschichte der islamischen Welt im 20. Jahrhundert. München.

Additional information
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: mein Campus

Department: Lehrstuhl für Islamisch-Religiöse Studien mit Schwerpunkt Religionspädagogik/Religionslehre (Prof. Dr. Badawia)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof