UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Sprache und Kultur: Der Gleichstellungsgedanke in schwedischer Kinder- und Jugendliteratur

Lecturer
Karina Brehm, M.A.

Details
Seminar
, ECTS studies, ECTS credits: 2,5, Sprache Deutsch und Schwedisch
Time and place: Thu 12:15 - 13:45, 00.4 PSG

Contents
Kinder- und Jugendliteratur prägt von frühester Kindheit an unsere Vorstellungen von Geschlecht. Kann Kinderliteratur, die das Recht eines jeden betont, vorgefassten Meinungen und stereotype Rollenbilder in der Gesellschaft entgegenwirken? Die Übung Sprache und Kultur: Der Gleichstellungsgedanke in schwedischer Kinder- und Jugendliteratur möchten eine Auswahl an schwedischen Kinder- und Jugendbüchern, die bei dieser wichtigen Frage einen geschlechtsneutralen Ansatz verfolgen, zeigen.

Recommended literature
Wird im Kurs bekannt gegeben.

ECTS information:
Credits: 2,5

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 17.9.2018 and lasts till Friday, 2.11.2018 über: mein Campus.

Department: Professur für Komparatistik (Vergleichende Literaturwissenschaft) mit dem Schwerpunkt nordeuropäische Literaturen/Skandinavistik
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof