UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Sprache und Kultur: Rezeptiver Spracherwerb [Import]

Lecturer
Karina Brehm, M.A.

Details
Übung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2,5
geeignet als Schlüsselqualifikation, Bachelor, es werden 5 ECTS-Punkte vergeben im Vertiefunsmodul Nordische Erstsprache 5. (PO 2015). Sprache Deutsch und Schwedisch.
Time and place: Thu 16:15 - 17:45, 00.15 PSG; single appointment on 29.11.2018 17:45 - 20:00, 00.15 PSG

Contents
Im Vertiefungsmodul Nordische Erstsprache 5, Rezeptiver Spracherwerb 1, liegt das Hauptaugenmerk auf einem grundlegenden interskandinavischen, rezeptiven Verständnis der skandinavischen Sprachen. Fachkompetenz: Grundlegender rezeptiver Erwerb der skandinavischen Sprachen Lern- bzw. Methodenkompetenz: Fähigkeit einfachere Texte zu verstehen und Erlernen der grundlegenden Regeln, um Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den skandinavischen Sprachen zu erkennen. Fähigkeit, klare, einfache schriftliche Beschreibungen zu bekannten Themen zu verstehen.

Recommended literature
Snacka skandinaviska, Birgitta Lindgren & Anitha Havaas

ECTS information:
Credits: 2,5

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 17.9.2018 and lasts till Friday, 2.11.2018 über: mein Campus.

Department: Professur für Komparatistik (Vergleichende Literaturwissenschaft) mit dem Schwerpunkt nordeuropäische Literaturen/Skandinavistik
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof