UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

M: Lektüreseminar Linguistik: Grundlegende Theorien der Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie (Ethik der Textkulturen)

Lecturer
Joachim Peters, M.A.

Details
Hauptseminar
Online
3 cred.h
Master, Sprache Deutsch
Zeit: block seminar 3.3.2021-5.3.2021 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun 9:00 - 18:00

Contents
"Im Blockseminar sollen durch Lektüre und gegenseitigen Austausch Schlüsselkonzepte und zentrale Theorien der Linguistik und Sprachphilosophie erarbeitet werden, insbesondere im Hinblick auf einige „klassische“ Schulen der Linguistik: Strukturalismus, Funktionalismus, Generativismus und Kognitivismus. Neben dem Erwerb grundlegender Kenntnisse der epistemologischen Vorgehensweisen einzelner Schulen sollen auch grundlegende Fragen zur Natur der Sprache als definitorisches Kriterium des Menschseins diskutiert werden. Die linguistische Anthropologie charakterisiert den Menschen als Sprachwesen, die Sprache als „größte Erfindung des Menschen“. In diesem Sinne ist das aristotelische zoon logon echon nicht bloß ein Vernunft-, sondern auch ein Sprachtier."

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 14.9.2020 and lasts till Friday, 13.11.2020 über: mein Campus.

Department: Chair of Modern German Literature (Prof. Dr. Lubkoll-Klotz)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof