UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Medizin meets Linguistik – ein interdisziplinäres Methodenseminar [Import]

Lecturers
Prof. Dr. Stefan Evert, Prof. Dr. Mechthild Habermann, Dr. phil., Dr. rer. biol. hum. Maria Heckel, Leitung Forschung, Prof. Dr. med. Christoph Ostgathe, Joachim Peters, M.A., Natalie Dykes, M.A., Sandra Kurkowski, M. Sc.

Details
Seminar

nur Fachstudium, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Blockseminar
Time and place: single appointment on 17.5.2019 12:00 - 14:00, 00.3 PSG; single appointment on 14.6.2019, single appointment on 12.7.2019, single appointment on 19.7.2019 12:00 - 16:00, 00.3 PSG

Contents
Der Grenzbereich von Medizin und Sprachwissenschaft findet in der gegenwärtigen Forschung immer größere Beachtung. Sprachwissenschaftliche Ansätze, etwa die Gesprächsanalyse, Arzt-Patienten-Kommunikation, Korpuslinguistik und Diskursanalyse können in verschiedenen medizinischen Settings zur Anwendung kommen und Erkenntnisinteressen verschiedenster Art bedienen. Gleichzeitig stellen medizinbezogene Textgattungen wie Fachjournale, Werbe-, Informations- und Pressetexte oder Patientenbriefe für Sprachwissenschaftler ein interessantes Forschungsfeld dar. In diachroner und synchroner Perspektive werden im Seminar fachliche, öffentlich-mediale und individuell-patientenbezogene Wissensbestände zu Themen rund um Gesundheit und Krankheit ins Zentrum gestellt. Die Veranstaltung soll im Sinne eines Methodenaustausches die interdisziplinäre Anschlussfähigkeit zwischen linguistischen, korpuslinguistischen und medizinischen Forschungsbereichen ausbauen. Ziel ist ein konkreter Methodenerwerb für die Beschäftigung mit (schriftlichen) Sprachdaten.
Die Kursinhalte sind nach Fachbereichen gegliedert:
• Einführungssitzung (17.5.2019; 12:00-14:00): Gemeinsame Vorstellung, kurze Einführung in die Teilbereiche
• Palliativmedizin (14.6.2019; 12:00-16:00: Prof. Christoph Ostgathe, Dr. Maria Heckel): Einführung in Aufgabenbereiche palliativmedizinischer Einrichtungen, Survey, Durchführung von qualitativen Interviewstudien, Erstellung von Fragebogeninstrumenten
• Germanistische Linguistik (12.7.2019; 12:00-16:00: Prof. Mechthild Habermann, Joachim Peters M.A.): Auf Textarbeit basierte Einführung in qualitative linguistische Ansätze der Textanalyse: Analyse von Pressetexten, Gesprächsanalyse
• Korpuslinguistik (19.7.2019; 12:00-16:00: Prof. Stefan Evert, Natalie Dykes M.A.): Anwendungsbasierte Einführung in quantitative korpuslinguistische Ansätze: Tools CQPWeb, MMDA; Keyword-Analyse; Kollokationen; Konkordanzen.

Additional information

Department: Chair of Modern German Literature (Prof. Dr. Lubkoll-Klotz)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof