UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Ethik der Kommunikation: Polemik, Populismus und Propaganda [Import]

Lecturer
Prof. Dr. Christian Schicha

Details
Seminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5, Master, MER-Modul "Handlungs- und Reflexionsfelder Medienethik"
Time and place: Mon 16:00 - 18:00, TSG R. 1.024

Contents
In dem Seminar werden zunächst grundlegende Kommunikationsmodelle skizziert. Im Anschluss daran werden normative Konzepte der Rhetorik, Wahrheit und Authentizität erörtert, bevor argumentative Diskurse thematisiert werden. Am Beispiel von Interviews, Reden, Talkshowauftritten und Wahlwerbespots werden Medienauftritte von Politikern hinsichtlich der Beurteilungskriterien für Argumentationstechniken analysiert. Dabei werden u.a. Selbstdarstellungstechniken, Inszenierungsstrategien, Schein- und Pseudoargumentationen, suggestive Verfahren, Fragetechniken, rhetorische Figuren sowie nonverbale Aspekte der Körpersprache interpretiert und reflektiert.

Recommended literature
Emmer, Martin u.a. (Hrsg.) (2013): Echtheit, Wahrheit, Ehrlichkeit. Authentizität in der Online-Kommunikation. Weinheim und Basel.
Gäbler, Bernd (2011): „…und unseren täglischen Talk gib uns heute!“ Inszenierungsstrategien, redaktionelle Dramaturgie und Rolle der TV-Politik-Talkshows. Frankfurt am Main.
Gäbler, Bernd (2016): Quatsch oder Aufklärung? Witz und Politik in der heute show und Co. Frankfurt am Main.
Liesem, Kerstin / Rademacher, Lars (Hrsg.) (2018): Die Macht der Strategischen Kommunikation. Baden-Baden.
Meyer, Thomas / Schicha, Christian / Brosda, Carsten (2001): Diskurs-Inszenierungen. Wiesbaden.
Müller, Jan-Werner (2016): Was ist Populismus? Frankfurt am Main. Röhner, Jessica / Schütz, Astrid (2013): Psychologie der Kommunikation. Wiesbaden.
Starkulla, Heinz (2015): Propaganda: Begriffe, Typen, Phänomene. Baden-Baden.
Tenscher, Jens / Schicha, Christian (Hrsg.) (2002): Talk auf allen Kanälen. Wiesbaden.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2019:
Christliche Publizistik, Modul C (M 5)

Department: Chair of Modern German Literature (Prof. Dr. Lubkoll-Klotz)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof