UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  VM: HS Die neue Frau (NdL VM) [Import]

Lecturer
PD Dr. Victoria Gutsche

Details
Hauptseminar

geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Bachelor
Time and place: Thu 14:00 - 16:00, 00.4 PSG

Contents
Bubikopf, kurzes Kleid nach der neuesten Mode und Zigarettenspitze – so sah die Neue Frau der 20er Jahre aus. Sie stellte tradierte Rollenbilder in Frage, lebte ihre Sexualität aus, war gebildet, unabhängig und unverheiratet, berufstätig und feierte wild die Nächte durch. Dass es sich dabei nur um ein Idealbild handelte, wird schnell deutlich, wenn man einen Blick auf die tatsächlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen in den 1920er Jahren wirft. Und auch die Literatur der neuen Sachlichkeit stellte das neue Rollenbild schnell in Frage, wenn in den Romanen (die mehrheitlich von Autorinnen stammen) schwierige Überlebenskampf dieser neuen Frau dargestellt wird.
Im Seminar werden wir dem sich verändernden Rollenbildern nachgehen und verschiedene Romane von bedeutenden Autorinnen lesen, in denen das Geschlechterverhältnis und die Rolle der Frau vor dem Hintergrund der sich wandelnden gesellschaftlichen und sozio-politischen Bedingungen diskutiert werden. Im Zentrum stehen dabei Auszüge eines frühen Romans von Hedwig Dohm („Christa Ruland“), Irmgard Keuns „Gilgi – eine von uns“ und Marieluise Fleißers „Eine Zierde für den Verein. Roman vom Rauchen, Sporteln, Lieben und Verkaufen“. Darüber hinaus werden kürzere Texte u.a. von Vicky Baum, Siegfried Kracauer, Alfred Kantorowicz und Ruth Landshoff-Yorck gelesen.

Recommended literature
Empfohlene Literatur Zu Semesterbeginn sollten folgende Romane bereits gelesen sein:
  • Marieluise Fleißer: Eine Zierde für den Verein. Roman vom Rauchen, Sporteln, Lieben und Verkaufen (überarb. 1972)

  • Irmgard Keun: Gilgi – Eine von uns (1931)

Die übrigen Texte werden zu Semesterbeginn auf Studon zur Verfügung gestellt.

Additional information
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 16.9.2019 and lasts till Friday, 25.10.2019 über: mein Campus.

Department: Chair of Modern German Literature (Prof. Dr. Niefanger)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof